






Entkommen oder Not macht erfinderisch
Auswege in Wort und Bild
Frank Böckelmann & Dietrich Leube
Die Andere Bibliothek
Buchgestaltung & Satz
Book Design & Typesetting
in Zusammenarbeit mit Patrick Marc Sommer
Originalausgabe, nummeriert und limitiert. Mit zahlreichen und unbekannten Fotografien reich illustriert. Ausgestanzte Buchschlaufe, signalgelber Bezug mit einer Fotografie, Fadenheftung, Lesebändchen.
Fotos © Die Andere Bibliothek

Wir leben in einer zerbrechlichen Gegenwart, doch die Gefahr ist nie ohne Ausweg. Dies ist das überraschende Brevier für alle Notlagen: Eine Katastrophenerkundung in außergewöhnlichen Geschichten und verblüffenden Bildern. Ein Buch zum Überleben, denn Not macht erfinderisch.
Die reiche Materialsammlung der beiden Kulturforscher Frank Böckelmann und Dietrich Leube ist ganz und gar unkonventionell. In erzählten oder nacherzählten Geschichten, in exemplarischen Dokumenten und Bildern erkunden sie fatale Bedrohungen und lebensbedrohende Desaster. Und zugleich öffnen sie unseren Blick auf die Auswege aus der Not, auf Unerhörtes und Unbekanntes – auf unser oft wunderliches Entkommen.
»Dicht neben dem Wehe der Welt und oft auf seinem vulkanischen Boden hat der Mensch seine kleinen Gärten des Glücks angelegt.« Friedrich Nietzsche

We live in a fragile present, but the danger is never without a way out. This is the surprising breviary for all emergencies: a disaster exploration in extraordinary stories and stunning images. A book to survive, because need makes you inventive.
The rich collection of material from the two cultural researchers Frank Böckelmann and Dietrich Leube is completely unconventional. In narrated or retold stories, in exemplary documents and pictures they explore fatal threats and life-threatening disasters. And at the same time they open our eyes on the way out of trouble, to unheard and unknown—to our often strange escape.