Sodium Sun — Natríum Sól

Sodium Sun — Natríum Sól ist das fotografische Ergebnis von Stuart Richardson, der über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren Straßenleuchten in der isländischen Landschaft aufgenommen hat. Einige Bilder des Buches waren 2014 in einer Ausstellung im Nationalmuseum von Island zu sehen. Während hier überwiegend großformatige Drucke gezeigt wurden, die die Einsamkeit und das ungeheure Ausmaß der isländischen Landschaft unterstreichen, ermöglicht das Buch einen differenzierteren Blick durch 20 weitere Bilder.

Der Betrachter wird zunächst mit den dramatisch erscheinenden geometrischen Formen der Straßenleuchten konfrontiert, die im Kontrast zur sonst leeren isländischen Nacht stehen. Im Verlauf des Buches werden die Bilder unkonkreter und absurder, die Straßenleuchten zunehmend antromorpher. Sie verstecken sich unter Pinien, leuchten an sonnigen Tagen oder scheinen sich in Gruppen zu sammeln, um die Landschaft zu kolonisieren. Menschen, Autos und Häuser fehlen fast ganz, so dass der Betrachter zum Nachdenken angeregt wird, für wen wohl diese Infrastruktur geschaffen wurde.

Buchgestaltung
Editorial Design
Layout & Satz
Produktionsplanung

Sodium Sun — Natríum Sól
Stuart Richardson

Papier
Scheufelen Phoenix Motion Xantur & Fedrigoni Old Mill

Druck & Bindung
Trifolio s.r.l. (Verona, Italien)

Umschlag
Zweifarbige Prägung auf Manifattura del Seveso Cialux

Zurück
Zurück

Fermentieren ganz einfach selbst gemacht!

Weiter
Weiter

1914/2014 Vom Versagen und Nutzen der Diplomatie